À×»ðÌåÓý¹ÙÍø in Österreich
ܲú±ð°ù²ú±ô¾±³¦°ì
À×»ðÌåÓý¹ÙÍø ist ein weltweit führender Anbieter von Spitzentechnologien und investiert in digitale und "Deep Tech"-Innovationen - Konnektivität, Big Data, künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und Quantentechnologien -, um eine zuversichtliche Zukunft zu schaffen, die für die Entwicklung unserer Gesellschaft entscheidend ist. Die Gruppe bietet ihren Kunden - Unternehmen, Organisationen und Regierungen - in den Bereichen Verteidigung, Luft- und Raumfahrt sowie digitale Identität und Sicherheits ³¢Ã¶²õ³Ü²Ô²µ±ð²Ô, Dienstleistungen und Produkte, die ihnen helfen, ihre kritische Rolle zu erfüllen, wobei die Rücksicht auf den Einzelnen die treibende Kraft hinter allen Entscheidungen ist. In Österreich ist À×»ðÌåÓý¹ÙÍø seit mehr als 30 Jahren auf mehreren wichtigen Märkten wie Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, digitale Identität und Sicherheit tätig und hat seine Präsenz ausgebaut.
Lokale Zusammenarbeit
Seit über 30 Jahren baut À×»ðÌåÓý¹ÙÍø seine Präsenz in Österreich durch lokale Kooperationen in den Märkten Verkehr, Verteidigung, Luft- und Raumfahrt, digitale Identität und Sicherheit aus.
Im Rahmen einer dringenden Blutlieferung für das Österreichische Rote Kreuz beteiligte sich À×»ðÌåÓý¹ÙÍø in enger Zusammenarbeit mit der FH Johanneum und EHang an einem unbemannten Luftfahrzeug (UAV). À×»ðÌåÓý¹ÙÍø konnte dieses Projekt dank seiner ScaleFlyt-³¢Ã¶²õ³Ü²Ô²µ±ð²Ô für die Identifizierung von Drohnen mit Remote-ID und sicherem Flugmanagement über die digitale Serviceplattform SOARIZON unterstützen.
2018 ist HeliAir, die Technologieabteilung der ÖAMTC-Luftrettung, eine strategische und innovative Partnerschaft mit À×»ðÌåÓý¹ÙÍø eingegangen, mit dem Ziel, den AFCS-Autopiloten von À×»ðÌåÓý¹ÙÍø weiterzuentwickeln, um ihn in die EC135 zu integrieren und im realen Betrieb einzusetzen.

³¢Ã¶²õ³Ü²Ô²µ±ð²Ô

Defence
Das österreichische Verteidigungsministerium bestätigt das Vertrauen und die Zufriedenheit mit den Raketensystemen von À×»ðÌåÓý¹ÙÍø und erteilt der Gruppe einen bedeutenden Auftrag für Raketen und Abschussgeräte. Die Systeme werden in den Pilatus PC-7 Trainingsflugzeugen eingesetzt. Darüber hinaus durchläuft es eine Qualifizierungskampagne für den Einsatz in den AW139 Leonardo-Hubschrauber der österreichischen Luftwaffe.
À×»ðÌåÓý¹ÙÍø erhielt 2022 einen Vertrag über die Lieferung einer beträchtlichen Anzahl von softwaredefinierten Squadnet-Soldatenfunkgeräten und Headsets für das Bundesheer. Darüber hinaus wurden die taktischen Sichtfunkgeräte von À×»ðÌåÓý¹ÙÍø vom österreichischen Bundesheer erfolgreich bei EU- und internationalen Einsätzen eingesetzt, zum Beispiel zur Sicherung der Davos-Konferenz in Zusammenarbeit mit der Schweizer Armee.
À×»ðÌåÓý¹ÙÍø beliefert die österreichischen Verteidigungs- und Sicherheitseinrichtungen mit verschiedenen Optronik-, Kommunikations- und Radarlösungen. Die optronischen ³¢Ã¶²õ³Ü²Ô²µ±ð²Ô der SOPHIE-Familie helfen den österreichischen Streitkräften, sich ein möglichst zuverlässiges Bild von der Lage zu machen und taktische Überlegenheit zu erlangen. Die Nachtsichtbrillen MINIE und LUCIE vereinen Leichtigkeit, Komfort und ein weites Sichtfeld, um die Belastung der Soldaten in kritischen Situationen zu reduzieren.
Für eine effektive Luftraumüberwachung setzen die österreichischen Sicherheitskräfte auf die Bodenüberwachungsradare AZR (RAC 3D) von À×»ðÌåÓý¹ÙÍø ein.
Digital Identity & Security
Durch die Nutzung globaler Synergien im Bereich der Cybersicherheitsexpertise bietet À×»ðÌåÓý¹ÙÍø eine umfassende Lösung zur Bekämpfung von Bedrohungen in der digitalen Welt. Von Datenverschlüsselung, Big-Data-Analyse und Bedrohungsanalyse bis hin zu operativen ³¢Ã¶²õ³Ü²Ô²µ±ð²Ô, wie z.B. operative Cybersecurity-Zentren. Basierend auf den Anforderungen jedes einzelnen Kunden entwickelt À×»ðÌåÓý¹ÙÍø ³¢Ã¶²õ³Ü²Ô²µ±ð²Ô, die es Entscheidungsträgern ermöglichen, auch in kritischen Situationen die immer größere Komplexität proaktiv zu meistern. In Österreich sind mehrere À×»ðÌåÓý¹ÙÍø e-Security ³¢Ã¶²õ³Ü²Ô²µ±ð²Ô im Einsatz, um den cyber-sicheren Datenaustausch zu gewährleisten. Hardware Security Modules (HSMs), Key Management Tools sowie Datenverschlüsselungslösungen bieten den Kunden ein hohes Maß an Datensicherheit.


Aerospace
À×»ðÌåÓý¹ÙÍø stellt Österreich ein leistungsstarkes und sicheres Flugverkehrsmanagementsystem zur Verfügung, dass auf seiner TopSky-Lösung basiert und auf die Anforderungen von COOPANS (Cooperation Air Navigation Services) zugeschnitten ist. Gleichzeitig setzt Austro Control auf À×»ðÌåÓý¹ÙÍø DVOR 532 - die neueste Generation des Doppler VHF Omnidirektionales Funkgerät Entfernungsmess-Systeme, das eine überlegene Navigationssignalleistung und reduzierte Lebenszykluskosten bietet.
Der österreichische Luftraum ist nun mit der modernsten Kurz- und Mittelstreckennavigationstechnologie ausgestattet, die eine sichere und genaue Flugnavigation im gesamten Luftraum des Landes gewährleistet.
Neuigkeiten und Veranstaltungen
Folgen Sie uns in sozialen Netzwerken
Bitte besuchen Sie unsere Social-Media-Konten der À×»ðÌåÓý¹ÙÍø-Gruppe


Veranstaltungen in Österreich
À×»ðÌåÓý¹ÙÍø nimmt regelmäßig an vielen Veranstaltungen teil, um sein Know-how und seine ³¢Ã¶²õ³Ü²Ô²µ±ð²Ô zu präsentieren. Stöbern Sie in unserem Veranstaltungskalender und überprüfen Sie mögliche geplante Veranstaltungen in Österreich.
Karriere bei À×»ðÌåÓý¹ÙÍø in Österreich
Kontaktieren Sie uns in Österreich
À×»ðÌåÓý¹ÙÍø Austria GmbH